FÜr mich ist ein Priester jemand der ein Ritual führt.
Um mit den Göttern zu reden brauche ich nur mich selber...
aber ein Ritual, sei es ein Jahreskreisfest oder ein Übergangsritus oder "einfach nur so" wird von jemandem geführt, das das ganze eine Richtung hat...und zusammengehalten wird. Zumindest einer sollte wissen, wo das Ritual hinführt...
Wenn ich es alleine mache, bin auf jedenfall ich die Priesterin, nach meinem Verständnis.
wenn ich mich mit anderen feiere, ist es einer aus dem Kreis, wenn einer aus dem Druidengrad da ist, hat er den Vorsitz (wenn er will auch schön häufig passiert, das er es doch an den Bardengrad abgegeben hat...
) wenn nicht wird demokratisch abgestimmt...
so wie es Menschen sind, die gute Lehrer sind, so gibt es welche die gute Priester sind. Beim Druidengrad ist das nicht anders...es gibt welche, denen liegt das lehren mehr und anderen das Ritual führen.....einige schreiben ein Gedicht, die anderen singen ein Lied...
Zitat
Und ein Ritual kann nicht jeder durchführen.
bin ich mir nicht sicher...ich würde sagen jeder kann es. Was bedeutet Ritual? Etymologisch geht es auf Fluß zurück. Es bedeutet im Fluß sein, im LEbensfluß sein, dem Energiefluß folgen. klar gehört dazu ein Gespür, aber jeder hat es. ob vergraben oder frei zugänglich, ich bin der MEinung, jeder trägt diese Eigenschaft in sich. Jeder kann ein Ritual durchführen. Für sich alleine oder mit mehreren. Die Frage ist, ob derhjenige sich traut es auch zu tun.
Anna