Zitat von Belbara
Heiho,
das Aufstellen eines grünen "Lebensbaums" in der Wohnung war der Kirche schon immer ein Dorn im Auge und oft als "heidnisch" verschrieen - ich erinnere mich, sogar irgendwo mal im Netz eine Schrift der Zeugen Jehovas gelesen zu haben, die "24 Gründe gegen Weihnachten" hieß, die ausnahmslos darauf hinausliefen, daß der Baum in der Stube eben nichts Christliches ist und nichts mit der Geburt Jesu zu tun hat. Von daher habe ich da keine Probleme![]()
Muahaha wie witzig, dass wusste ich gar nicht!
Wir werden keinen Baum haben, da wir nicht wirklich Weihnacht feiern. Mein Freund und ich wohnen in Berlin unserer Familien in der Schweiz. Wir werden aber am 24. mit lieben Freunden zusammen lecker essen und dann möchte ich gerne das "Licht-Ritual" machen. Alle Lichter aus, vielleicht ne Geschichte und dann ein Licht wieder entzünden um die Wiederkehr oder Wiedergeburt des Lichtes zu feiern.
Der geschmückte Weihnachtsbaum hat mir auch immer sehr gut gefallen. Zuhause hatten wir über Jahre einen Topf-Weihnachtsbaum, der im Sommer aufm Balkon stand und zu Weihnachten haben wir ihn rein geholt.
Geschmückt war er mit Kerzen, ein paar wenigen Christbaumkugeln und Strohsternen..