Ich möchte nur kurz Lizandra auf zwei Dinge antworten, die noch im Raum stehen:
1. DAS Druidentum gibt es nicht und DAS Druidentum ist auch nicht in England als Religion anerkannt worden, sondern das Druid Network wurde als wohltätige, religiöse Gemeinschaft (zu Steuerzwecken) anerkannt.
2. Um eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft in Deutschland zu erhalten, benötigt man 10.000 Mitglieder und eine Hierarchie/zentrale Verwaltung - weshalb selbst der Islam keine Anerkennung bisher hat, denn er ist nicht hierarchisch organisiert.
3. Leider sind die in Deutschland öffentlich auftretenden Druiden nicht von der Art, mit der ich - und die meisten naturspirituellen Menschen, die ich kenne - in einen Topf geworfen werden möchten.
Alle diese Themen wurden hier im Forum bereits ausführlich dargestellt.
Wer sich aber engagieren möchte in Richtung, eines Tages vielleicht doch eine heidnische Gemeinschaft anerkannt zu bekommen, dem kann ich nur die Pagan Federation International empfehlen.. die haben da am ehesten Chancen.
Was die Kündigung angeht, ist das schreiendes Unrecht und sie sollte zum Anwalt gehen. Nicht, um dort wirklich weiter zu arbeiten, sondern um eine Entschädigung zu bekommen. Ich kenne sogar einen Anwalt, der selbst Druide ist.
Serpentia