@ :
Da Gillian's Familie muetterlicherseits von alten walisischen Familien abstammt und deren Traditionen gluecklicherweise von Generation zu Generation stets weitergegeben wurden sind traditionelle Werte und Braeuche auch fuer uns als Familie auch heute noch von grosser Bedeutung, und das nicht nur an Feiertagen!
Ein Ergebnis des langen, kalten Winters ist dass ich mich seit ein paar Monaten zunehmend mit walisischen Volksbraeuchen befasse was ich unheimlich faszinierend finde denn es gibt einen tieferen Einblick in soziale Strukturen alter Gesellschaften und wie Menschen sich darin eingerichtet hatten. Viele dieser Braeuche sind vom natuerlichen Zyklus der Natur, dem Jahresrad, informiert und daher versuchen wir sie nun zunehmend in unsere Rituale einzubauen. Fuer unser Ritual am Sonntag plane ich z.B. die symbolische Ausloeschung einer natuerlichen Kerze um sie fuer die helle Jahreshaelfte mit einer hoelzernen zu ersetzen, ein Brauch der noch bis ins 19. Jh. ueberliefert ist. Obwohl ich normalerweise kein grosser Poet bin ist es mir gelungen dazu ein (wenn auch nur kurzes) Gedicht auf Walisisch zu scheiben, worauf ich ziemlich stolz bin. Wenn die Zeit es mir erlaubt hoffe ich einen Thread zu den Traditionen und Braeuchen von Wales aufzumachen.
Cael gwnwyn hapus/Habt ein glueckliches Fruehjahr,
Holger