interessant bei euren Vorstellungen ist für mich, der Aspekt der inneren Macht, also SelbstverAntwortung. Wenn ich einen von mir ausserhalb und je nach Schwere der Sünde ja auch strafenden Gott als Bild habe, werde ich mir den causalen Zusammenhängen wohl kaum bewusst oder begreife, dass allein in mir dieser strafende Schuldzuweisende "Gott" herrscht. Es ist wirklich traurig, was im Namen eines strafenden Gottes oder aus ANgst vor dem selbigen passierte und immer noch geschieht auf dieser WElt, was ich euch nicht erzählen muss. Sich davon frei zu machen, ist eine grundlegende Erkenntnis, die dann auch alle anderen Konsequenzen nach sich zieht, wie natürliches Leben auf diesem Planeten in EInklang mit einer Gemeinschaft allem Lebendigen. Das ist Freiheit, wie ich sie will, verstehe und auch immer mehr lebe...how und amen.
ach und egal was Hegel jetzt genau ausdrücken wollte, so halte ich es sowieso lieber mit dem unbequemeren Sartre , der uns zur Freiheit verurteilt , da wir bewusste WEsen sind, sozusagen bestimmt die Stärke unseres Willen unsere Freiheit. Da passt ein strafender Gott, übrigens genauso wie eine Göttin, kaum dazu, zumindest seit dem wir vom Baum der Erkenntnis asen und so unseren freien Willen erstmal überhaupt kennenlernten.