Hallo Branos,
Danke für deine Erklärung.
Verstehe nun, du nahmst Bezug auf die "Kernaussage" von Greenman. Hätte mich gewundert, da deine vorherigen Aussagen anders waren. Wobei Greenman in meinem Verständnis das zum Ausdruck brachte, was du in deinem Schlusssatz geschrieben hast.
Zitat von Branos
Ich denke das Göttliche ist in mir und ich muß es in meinen Leben für mich in mir ergründen.
Zitat von Branos
Genug damit, hat ja eigentlich nichts mit dem Thread "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit" zu tun.
Ich denke schon, dass die grundsätzliche Lebensanschauung etwas mit der philosophischen Sichtweise von "Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit" zu tun hat.
Wenn jemand beispielsweise an eine göttliche Kraft ausserhalb von sich glaubt, die auf ihn einwirkt/straft/belohnt, dann erhält die Aussage eine andere Bedeutung als wenn du sagst, dass das Göttliche in dir ist und du ein Teil vom Göttlichen bist.