Zitat von BranosZitat von greenman
Gerade wenn es um Menschenleben geht, müsste man so-o-o viel wissen, um wirklich helfen zu können. Ich möchte es so sagen: so viel weiß nur Gott.
Der allwissende Gott - der dumme Mensch.
Nein, Nein, Nein. Diese Polarität mag ich nicht.
Das ist eine NOTWENDIGKEIT für die ich keine EINSICHT habe - ich fühle mich hierbei nicht frei
Branos,
Ich glaube, hier konstruierst du eine Polarität, wo viele keine erkennen!
"Meister - Azubi" z.B. ist keine Polarität. Beide sind Handwerker, obwohl der Meister weit mehr vom Handwerk versteht, als der Azubi. Es gibt Aufgaben, die ein Azubi alleine nicht lösen kann und deshalb dem Meister vorbehalten werden - aber im Laufe der Lehre traut sich (und trauen andere, auch der Meister) dem Azubi immer mehr zu.
Zumindest das Christentum und der Buddhismus gehen davon aus, dass der Mensch nicht dumm sondern in der Lage ist, wenn auch in beschränktem Maße "Erleuchtung" bzw. Einsicht in das Wirken des Göttlichen zu erlangen. Und beide alte Religionen gehen davon aus, dass wir Menschen in einem endgültigen Lebenszustand - dem Himmel bzw. Nirvana - sogar göttergleiche Erkenntnisse erlangen können.
Im Handwerksmetafer: Im irdischen Leben sind wir auf die Rolle des staunenden, fragenden, herumprobierenden Azubis fixiert; der Tod ist unsere Meisterprüfung.
Blessings,
Greenman