Ich habe mich jetzt erneut durch das erste Kapitel hindurchgequält.
Nun erinnere ich mich auch wieder, dass ich es danach ins Bücherregal zurückgestellt habe.
Irgendetwas stimmt mit dem Schreibstil nicht. Der ist zäh wie Kaugummi. Vielleicht liegt das aber auch am medizinischen Grundwissen, was ansatzweise vermittelt wird.
Gut gefallen hat mir die Differenzierung des "Erwachsen-sein" und die Definition des schamanischen Begleiters.
Die Ausführung zur Dissoziation war mir persönlich nicht ausreichend, da der schamanische Begleiter im Gegensatz zum Arzt oder Psychotherapeut nicht die Verantwortung für das Wohlergehen des Klienten trägt.
Die Bücher, die bzgl. der Chakrenarbeit empfohlen werden sind gut; Lichtarbeit ist bislang das beste Buch um gezielt nachzuschlagen, was man auf anderen Ebenen wahrgenommen hat.
Bin mal gespannt, wie´s weitergeht.
Samsu