Brianna, du hast irgendwo mal was von einer online lerngruppe geschrieben. Und da wir ja in dem thema alle noch lernen, wär das doch vielleicht was. Einfach gemeinsam darüber philosophieren wie eine Druidcraft Gruppe aussehen könnte.
blos wie könnte man das machen. Ich war mal in einer yahoo-group, aber das ist so ätzend mit den ständigen mails hin und her. Evtl. ein Unterforum?
ja ich bin da am recherchieren welche platform dafür am besten wäre. Mein Favorit wäre ja ein ning social network, aber das gibts leider nur auf englisch. Ich versuch eben auch was anderes als eine yahoo group zu finden aus den gleichen gründen
Mal schaun, sollten sich auch noch ein paar mehr Interessierte einfinden, wobei ich glaube das das recht schnell gehn wird.
Es wird dann halt wirklich ein miteinander lernen, denn einen 'Lehrer' gibts da einfach noch nicht, zumindest keinen der deutsch spricht. Je mehr Leute wir drin haben die sich gut mit Wicca oder dem Druidentum auskennen desto besser. Und je mehr das buch von Philip Carr Gomm gelesen haben desto noch besser
Ich werde versuchen die Verleger zu überzeugen es in deutsch rauszubringen. Jedliche unterstützung in der richtung wäre gut. Je mehr sagen: "Ja, ich würds auf deutsch sofort kaufen" desto besser Hm. Da mach ich doch gleich nen thread dazu!
Gute Nachrichten: Ning.com gibts auch auf deutsch! Bin jetzt gerade dabei eine geschlossene Lerngruppe auf NING einzurichten für uns. Ich lass mir Zeit, will eh noch warten bis sich genügend Interessierte eingefunden haben.
Zitat von BriannaWer Interesse hat einfach hier mal antworten
Hallo Brianna,
Interesse ist grundsätzlich vorhanden - allerdings kommt es auch darauf an, welche Erwartungen an die Teilnahme geknüpft sind.
Ich kann ich momentan nur versprechen, regelmäßig vorbeizuschauen. Unsere Kleine braucht noch sehr viel Aufmerksamkeit, so dass alles andere hintenanstehen muss. Ich bin nicht sicher, ob da meine Teilnahme überhaupt Sinn macht.
also nachdem wir alle bei dem Thema Neuland betreten denke ich nicht das es Zugangsvoraussetzungen geben sollte, außer den Willen und die Bereitschaft miteinander zu lernen und sich evtl. bei Bedarf in Quellen über das Druidentum, bzw. Wicca schlau zu machen. Aber das sehe ich als gegeben an wenn man der Gruppe beitreten möchte.
Das ganze wird eh noch ein weilchen dauern.
@Brenna: Ist doch null problemo. Wie du ja inzwischen weißt bin ich sehr anti-dogmatisch und würde sowieso jede Art von Zwang in einer Gruppe ablehnen. Außerdem geht das 'real life' immer vor, so ist das
Das ganze wäre eh ein Langzeitprojekt, weil es mind. noch ein Jahr dauern wird bis Druidcraft übersetzt wird und weil das Thema ja erst im deutschsprachigen Raum bekannt werden muß. In einem Langzeitprojekt ist es normal das es Zeiten gibt wo sich jemand mehr einbringen kann und Zeiten wo das weniger geht.
Das einzige was ich denke ich wirklich erwarte ist ein ehrliches Interesse, Geduld (nicht gleich rauszugehen wenn sich eine Zeit lang nichts tut) und den Wunsch sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einzubringen, d.h. nicht nur ein ewig stiller Beobachter zu sein.
Zitat von Brianna@Brenna: Ist doch null problemo. Wie du ja inzwischen weißt bin ich sehr anti-dogmatisch und würde sowieso jede Art von Zwang in einer Gruppe ablehnen. Außerdem geht das 'real life' immer vor, so ist das
Das ganze wäre eh ein Langzeitprojekt, weil es mind. noch ein Jahr dauern wird bis Druidcraft übersetzt wird und weil das Thema ja erst im deutschsprachigen Raum bekannt werden muß. In einem Langzeitprojekt ist es normal das es Zeiten gibt wo sich jemand mehr einbringen kann und Zeiten wo das weniger geht.
Das einzige was ich denke ich wirklich erwarte ist ein ehrliches Interesse, Geduld (nicht gleich rauszugehen wenn sich eine Zeit lang nichts tut) und den Wunsch sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einzubringen, d.h. nicht nur ein ewig stiller Beobachter zu sein.
Wie hört sich das für euch an?
Also, wenn das so ist: *anmeld*
Ganz liebe Grüße Brenna
PS: Hier wird gerade zum ersten Mal gezahnt. *müde-lächel*
Wie ich in meiner Vorstelllung schon schrieb - das Thema fasziniert mich. Schade, dass das Buch auch aus UK so verdammt teuer ist....
Ich wäre gern dabei, aber mit EUR 70 für das Buch aktuell aus UK.. mal sehen, was es aus USA kostet... *such* - ich möchte es auf jeden Fall auf Englisch lesen, als Profi trau ich keinem Übersetzer
Zitat von MoonDancer ich möchte es auf jeden Fall auf Englisch lesen, als Profi trau ich keinem Übersetzer
MoonDancer, geht mir ganz genauso. (hab auch irgendwann mal Übersetzerin gelernt u.a. )
wenn du willst.... aber nur wenn du willst könntest du mir helfen das erste kapitel zu übersetzen, das ist der Teil wo am meißten über Druidcraft und seine Geschichte steht. Ich hab auch die offizielle Erlaubnis das dann auf http://www.druidcraft.de zu veröffentlichen und will ja ereichen dass das ganze Buch übersetzt wird. Aber alles was du dafür bekommen würdest ist der Dank von allen die sich dafür interssieren aber kein englisch können.
Brianna, das klingt jetzt etwas altmodisch , aber es wäre mir wirklich eine Ehre und würde mich freuen. Bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob ich mich dabei mi tRuhme werde beckleckern können ... mist, PC hängt... meine Sträke und Schwerpunkt bisher waren Überstzungen ins Englische - aber wenn wir es als gemeinsames Projekt angehen könnten, wrde ich das wirklich gerne machen!
alchemist(in) auch Finger heb großes Interessse habend und einen Sohn der Englisch studiert. mal sehen wie der sich so mit Übersetzungen anstellt und Zeit hat,vielleicht erstmal nicht ein ganzes Buch? Übrigens ist er kein Übersetzer sondern ein Gleichgesinnter,der mich auf meinem Weg 100 pro unterstützt. alchemist
@freya bin echt froh,dass die Jungs mich verstehen und selber diesen Weg gehen obwohl erst 26,20 und 10 die sind es auch die mich diese Woche nach Schottland schicken,weil sie wissen ich muß dahin!! Martin hat mir einen 8 A5 Seiten Reiseplan gamacht mit allen Details,ich könnt heulen!! LG alchemist