Hallo zusammen!
Mir erscheint diese Verbindung aus Druidentum und Wicca ganz natürlich - als ob das Beste beider "Welten" zusammenkommt, um eine eigene europäisch orientierte Naturspiritualität zu bilden. Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Druidentum, habe aber zugegebenermaßen nur ein oberflächliches Wissen über Wicca, deshalb will ich mich hier mal nicht soo weit aus dem Fenster lehnen. Aber ich habe den Eindruck, dass hier ein Weg entsteht, den jeder mit seinen eigenen Schritten mitgestaltet und der sowohl männliche als auch weibliche Aspekte intuitiv miteinander verbindet. Ich bin ganz froh, dass das DruidCraft-Buch kein Handbuch mit Regeln und Anleitungen ist, sondern dass es denjenigen, die sich von der Grundidee angezogen fühlen, überlassen bleibt, diese neue Richtung auszugestalten.
Ich wende mich der Mondin zu, ich öffne mich der Göttin in mir.
Ich wende mich der Sonne zu, ich öffne mich dem Gott in mir.
(aus dem Ritual zur Vereinigung, DruidCraft s. 72)
Das ist es für mich, was diesen Weg ausmacht. Wie ich mich Gott und Göttin zuwende, und wie ich beide in mir vereinige, das zeigt ohnehin nur mein Alltag, der entweder von einer solchen Spiritualität durchdrungen ist oder nicht. Für mich ist es spannend zu sehen, wie diese beiden dynamischen Kräfte, weiblich und männlich, Göttin und Gott, in der Natur archetypisch gesehen und erfahren werden können - und wie sie auch in mir lebendig werden, wie sie mir beide Kraft und eine Art geistige Heimat geben können.
Das würde mich z.B. interessieren, wie ihr diese Spiritualität in Eurem Alltag erlebt...
Nun aber mal was ganz praktisches
: Ich habe vorhin mit Philip telefoniert, weil ich im November mit ihm in Berlin auf dem Rainbow Spirit Festival bin. Da kam mir die Idee, dass man davor oder danach ja ein Ein- oder Zwei-Tages-Seminar zum Thema DruidCraft machen könnte, wenn sich hier im Forum schon genug Leute finden würden, die an sowas Interesse hätten. Philip fand die Idee auf jeden Fall gut und hätte auch Lust etwas anzubieten. Das wäre auch eine gute Gelegenheit, dass sich diejenigen, die hier online einander schreiben, persönlich kennenlernen könnten.
Viele Grüße,
Dirk
