hallo,
mal etwas frivoles aus dem reiche der natur,
auch bäume können schamhaftig sein, nicht nur wir menschen,
aufgenommen irgendwann am rennsteig (in echtigkeit!)und dann einfach herumgedreht, hihihihi
ian-jonathan der ach so keusche
Beiträge: | 1.085 |
Registriert am: | 11.07.2008 |
:D:D:D:D
ohmann was wäre der mensch ohne fantasie
Beiträge: | 132 |
Registriert am: | 26.09.2008 |
Hallo aligator,
Menschsein ohne Phantasie?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt."
(Albert Einstein)
"Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche;
sie ist Kühnheit und Erfindung."
(Eugene Ionesco)
BB
Nivien
Beiträge: | 441 |
Registriert am: | 08.04.2008 |
ja ohne phantasi ohne mich , ich hinterfrage nicht alles , ich finde es einfach schön die dinge mal zu nehmen wie sie sind
bin genau deiner meinung nivien
herzliche grüße al
Beiträge: | 132 |
Registriert am: | 26.09.2008 |
Eigentlich würden doch an einem so schönen alten Weißdorn jetzt rote Beeren hängen - jedenfalls ist das bei uns so. Da würde ich eher an einen Feldahorn denken aber der hat ja nicht so eine Rinde... Ist spannender als Sudoku und Kreuzworträtsel das Bäumeraten
Beiträge: | 653 |
Registriert am: | 27.05.2008 |
"ups" muß ich wohl doch verkleinern
Beiträge: | 3.833 |
Registriert am: | 07.09.2008 |
so, jetzt aber [attachment=0]walnuß.jpg[/attachment]
Beiträge: | 3.833 |
Registriert am: | 07.09.2008 |
Es geht weiter!
Nachdem ich die letzten Wochen ständig auf Achse war, kehrt jetzt nach Samhain jahreszeitliche Ruhe ein. Ich habe den Kurs wieder aufgenommen und gestern auch wieder Bäume besucht. Eigentlich ungeplant, aber so ist es halt meistens.
Hatte allerdings keine Kamera dabei.. aber ich habe eine wunderschöne Lärche gefunden - eigentlich 5 in einer, 5 getrennte Stämme auf einer Stelle. Ein herrlicher Baum war das, wo ich doch sonst mit Nadelbäumen gar nicht so viel anfangen kann, aber die hat es mir sehr angetan. Sie steht im Spessart - foto muss also warten bis ich das nächste Mal dort bin (Februar, dort wird nämlich mein Westie getrimmt). Die Lärche ist der Baum meiner Mutter.
Und dann heute morgen beim Gassi eine Stechpalme, die allerdings kein Blatt abgeben wollte. Ich geh später mal vorbei und versuchs nochmal, gebe ihr dann auch was dafür (ich binde roten Faden an den Baum im Tausch...)
So, jetzt mal schauen, ob die Lärche überhaupt ein keltischer Baum ist, ist ja ein Nordländer..
Harzige Grüsse,
Petra
Beiträge: | 2.947 |
Registriert am: | 29.04.2008 |
hi ihr,
bin mal eben als weiße maus durch den wald gegangenm,
ein bild aus dieser sicht
und noch etwas:
warum muß immer ich solche bäume sehen?
DER baum, das personalpronomen scheint wirklich zu stimmen, oder?
ian-jonathan der mit lustvollen augen durch die w(elt)älder geht
Beiträge: | 1.085 |
Registriert am: | 11.07.2008 |
Schöne Fotos.. ich brauche doch mal eine größere Handtasche, damit ich auch immer die Kamera dabei habe!
Zur Stechpalme eine Frage: der Baum hier um die Ecke sieht zwar wie eine aus, aber die Blätter sind zweifarbig, mit ganz hellen Rändern. Ich meine, diese Farbe aus USA zu kennen, ist das vielleicht eine amerik. Variante? Unsere ist ja wohl einfarbig.
Petra
die immer nur anständige Bäume sieht *gääähn*
Beiträge: | 2.947 |
Registriert am: | 29.04.2008 |
GENIAL IAN
ich beömmel mich gerade herzhaft
herzliche versaute grüße
Beiträge: | 132 |
Registriert am: | 26.09.2008 |
Auch Bäume können Laster haben
Beiträge: | 653 |
Registriert am: | 27.05.2008 |
da könnt ihr es sehen,
es gibt auch im baumreiche nichts, was es nicht gibt,
man muß diese weibeln und männeln nur mal richtig begucken und sie auch noch erwischen
kichernde grüße von
ian-jonathan dem manchmal etwas weisgemacht wurde
Beiträge: | 1.085 |
Registriert am: | 11.07.2008 |
Da haben wir den Salat! Zu jeder Sonnenwendfeier hauen sich mein Sohn als Holly King und ich beinahe die Koepfe ein; das ist wie ich mir den Oak King 'zugezogen' habe. Und dann bin ich mit Emrys auf dem Wege nach Dinas E,rys und finde die Eiche und die Stechpalme nicht nur einfach friedlich nebeneinander sondern in enger Umarmung fast schon ineinander. Auf dem untersten Meter sind die Staemme tatsaechlich zusammengewachsen! Denkt ihr dass uns die Baeume hier etwas lehren wollen?
Blessings,
Holger
Beiträge: | 671 |
Registriert am: | 21.08.2008 |