Mir ist das Thema Jahreskreis mit meinen Kindern auch sehr wichtig und am Herzen. Allerdings mache ich kein Dogma daraus, es muss nicht immer ein bestimmter Tag sein, an dem gefeiert wird. Mit meinen Kindern ist der Alltag viel zu unplanbar, von Krankheiten bis Launen, von Terminen bis (Frei-)Zeit...daher ist mir auch so wichtig, das die "Feste" innerhalb mehrerer Wochen einem Spannungsbogen folgen. Dabei suchen wir uns dann ein paar Tage aus, an denen eben intensiver gefeiert wird. Das ist dann aber eher vom Termin-Kalender abhängig, als von Mond oder Sonne....auch wenn ich dem versuche gerecht zu werden
Wir haben hier zunächst einmal einen, neun mehrer Jahreszeitentische und überhaupt immer Jahreszeiten gerechte Dekoration.
Was wir sonst noch für kreative Ideen umsetzten kann ich ja bei gegeben Anlass mal hier rein schreiben, spontan fallen mir die DInge gar nicht mehr all ein. Heute zb. habe ich im Kinderzimmer einen kleinen Sommertisch dekoriert, mit viel viel dunklem grün, einem Lagerfeuer und einer Blumenwiese.
ahoi folks, morgen ist es wieder soweit = "halloween" ... meine beiden kleinen sind schon ganz aufgeregt, die große etwas cooler und wir werden heute schon mit den vorbereitungen beginnen (kürbissuppe, garten schmücken, lagerfeuer vorbereiten und ... ) gläser bemalen, in diese werden dann für die uromas und -opas und die lielingsururururoma meiner kleinen kerzen gestellt, diese lassen wir dann über nacht vor der tür brennen/leuchten. natürlich dürfen auch die "beutezüge nach süßigkeiten" nicht fehlen, aber je älter unsere kleinen werden, desto mehr (hintergrund) wissen können wir ja vermitteln... habt eine schöne zeit!
Zu Imbolc /Oimelc /Fasnot/Winteraustreiben/Mittwinter putzen wir die Fenster die Wohnung misten aus bestellen Samen und Pflanzen schauen nach den ersten Frühlingsboten auf dem Balkon/Garten basteln einen Winter den wir verbrennen.
Schmücken stellen zu unserer Mutter Erde Figur und dem Winterkind schon das Frühlingskind dazu.
Wir machen einen Kräutertrank für Mutter Erde. Ein Feuer.
Bemalen Kerzen basteln Blumen manchmal machen wir auch Kerzen.
Wir beobachten das heller werdende Licht.Die Natur um uns rum.
Wir gehen in den Wald /Garten /Park um nach Knospen an den Bäumen zu gucken und die Bäume und Pflanzen aufzuwecken bzw. zu erzählen das bald der Frühling naht...
Wir bemalen uns gruselig und erschrecken Musik machend und rufend die Wintergeister.
So heute haben wir Feuerholz gesammelt gerade eben. Nun werden wir nachher noch einen Winter basteln.
Heute werden wir wohl feiern naja eigentlich müssten wir ja nach dem Vollmond feiern aber wir nutzen das Wochenende ausserdem feiern wir die Zeit nicht nur einen Tag :-)
Schönes Imbolc Euch allen!
Ach ja Samen gekauft haben wir schon und Hyazinthen Zwiebeln besorgt die im dunkeln stehn.
Kerzen verziert das Frühlingskind dazu. Blumen gebastelt. Frühlingsputz Fenster und ausgemistet.
Ja und die nächsten Tage werden wir uns noch anmalen die Wintergeister erschrecken.