Hihi, klingt fast nach der Strecke, die wir letztes Jahr gemacht haben.
Von Dublin nach Galway haben wir Clonmacnoise mitgenommen, bei typischem Irlandwetter.
Durch den starken Regen und ordentlich Wind hatten wir das Glück, dass die Touris sich schnell wieder in ihre Reisebusse verzogen haben.
Gleich vorweg: der Weg dahin ist abenteuerlich über enge Straßen (auf denen 80 gilt und auch gefahren wird!).
Wenn du in Galway Zeit hast, mach eine Tagestour nach Connemara (oder fahr selbst hin), da hast du wildes Irland direkt vor der Nase.
Und/oder du machst Burren.
Auf dem Weg nach Cork gibts einige alte Burgen zu sehen. Irgendwo bei Knappogue Castle (da waren wir) gibts auch Teile aus der Megalith-Kultur, das haben wir dann nur nicht mehr geschafft.
Im County Cork gibts noch den Drombeg Stone Circle, kannst ja mal schauen, ob du da vorbei kommst.
Wir haben nicht so viel Megalith-Kultur mitgenommen, sondern mehr die Kirchen, Klöster und alten Herrenhäuser. Und die Natur allgemein:
- Durrow High Cross
- Clonmacnoise
- Connemara (Kylemore Abbey und anderes)
- Knappogue Castle
- Killegy Celtic Cross und Friedhof
- Killarney Nationalpark (Muckross Abbey, Muckross House, Torc Wasserfall, Ross Castle, Ladies' View)
- Wicklow Gap
- Glendalough
Auch wenn wir selbst nicht an den Cliffs waren, sondern nur Bilder von Mitreisenden gesehen haben: wenn du kannst, unbedingt hinfahren!
Genauso wie Tara, New Grange, Knowth, Dowth, ...
*seufz* Da ist die Sehnsucht nach der grünen Heimat wieder. 