Falls jemand ein Rezept für Tollkirschen marmelade hat, wäre ich sehr dankbar.
Gerne auch per pn.
Anna
Falls jemand ein Rezept für Tollkirschen marmelade hat, wäre ich sehr dankbar.
Gerne auch per pn.
Anna
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
UPS,
jetzt bin ich etwas verwirrt - die Tollkirsche ist doch giftig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tollkirsche
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyoscyamin
Jetzt bin ich neugierig - Hexenfrühstück
Gruß
Branos
Ich hatte neulich mit einem Waldpädagogen zu tun...und der hat mir davon vorgeschwärmt...sein Förster macht die...und da wir nicht über Hexen geredet haben, sondern über Kinder, muss es eine Möglichkeit geben, die zu einer ungefährlichen Marmelade zu verarbeiten! Sonst ist es ja einfach, Tollkirschen zu Marmelade zu verarbeiten, wenn man die giftigen Stoffe nützen will
Also, wer was weiß...ich schweige auch, und behandle das auch gerne anonym
(So Familiengeheimrezepte will man ja nicht immer frei rausgeben )
Anna
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
Kann das sein, dass Dein Waldpädagoge einem Fall von echtem Jägerlatein aufgesessen ist?
Beiträge: | 601 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hm, Traubenkirsche, ja...aber Tollkirsche?! Ich weiß ja nicht...
Beiträge: | 395 |
Registriert am: | 30.11.2009 |
Hej Anna,
spontan fällt mir da Christian Rätsch ein. Wenn es denn überhaupt einer weiß und ausprobiert hat, dann er. Hast Du Literatur von ihm? Dann stöber´ Dich doch mal durch, ich tu´s auch und sage Dir Bescheid, falls ich etwas finde. Das Rezept hätte ich auch gerne...
liebe Grüße, Tatjana
Beiträge: | 1.697 |
Registriert am: | 14.03.2009 |
...... wobei der gute Rätsch bei seinen Rezepten ja manch bedenkliche Dosen angibt ...
Lg Inge
Beiträge: | 5.127 |
Registriert am: | 28.09.2008 |
Hallo Anna,
für eine Tollkirschen-Marmelade gibt es kein direktes Rezept wohl aber als Beimischung.
Für eine bestimmte Flugsalbe nehme ich tatsächlich einen Anteil Tollkirsche, das enthaltene Solanin wirkt bewußtseinserweiternd und pupillenvergrößernd und kommt auch z.B. in Kartoffeln vor. (Nachtschattengewächse)
Ich lehne es jedoch ab gifthaltige oder bewußtseinsverändernde Rezepte weiterzugeben, so etwas hat nichts mit wirklichen Druidentum oder Wicca zu tun. Im normalen Leben braucht man auch keine Tollkirsche, glaub mir, liebe Anna da gibt es viel leckeres.
Beiträge: | 143 |
Registriert am: | 17.02.2011 |
@ Falbasin: Wenn es darum geht, bewußtseinverändernde Drogen zu nehmen, stimme ich Dir voll und ganz zu, dass wir sie nicht brauchen!
Anderer Meinung bin ich aber beim Solanin in der Tollkirsche. Sie ist zwar ein Nachtschattengewächs, doch ihre Wirkstoffe sind: L-Hyoscyamin, Atropin, kleinere Mengen Scopolamin und Belladonnin. Solanin habe ich nicht in der Literatur gefunden.
war aber jetzt schon fast
LG Wanderbenny
Beiträge: | 601 |
Registriert am: | 19.10.2010 |
Hallo Falbasin
ich suche kein Bewußtseinveränderndes Rezept. Das wäre auch so einfach, dass ich das selber hinbekomme.
Allerdings glaube ich nicht, das ein Förster einfach so ein Glas Tollkirschmarmelade auf den Tisch stellt, wenn er Gäste da hat
Von daher interessiert mich ein Rezept mit dem man nicht fliegen geht!
Liebe Grüße
Anna
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
Hey Anna,
ich bin schon alle möglichen Leuts nach dem Rezept für Marmelade am Fragen. Mal schauen wann ich eine positive Rückmeldung bekommen. Ein neues anderes Rezept habe ich dadurch aber auch schon bekommen.
Sobald ich neue Infos habe melde ich mich bei Dir meine Liebe. Ist das Okay?
Beiträge: | 143 |
Registriert am: | 17.02.2011 |
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
Hei,
ich weiß nicht, ob das jetzt hilft, aber man kann aus Eibenbeeren Marmelade machen - da ist zwar so ziemlich alles giftig (Holz, Nadeln, Fruchtkern) - aber das intensiv rot leuchtende Beerenfleisch witzigerweise nicht, weshalb man es ganz normal zu Marmelade verarbeiten kann. Vielleicht gibt es bei der Tollkirsche ja auch Teile, die weniger giftig/rauscherzeugend sind, so daß man sie gut zu einer Marmelade verarbeiten kann
Gruß,
Belbara
Beiträge: | 705 |
Registriert am: | 07.12.2009 |
Nun angeblich kann man die ganz reifen Beeren tatsaechlich abkochen und damit die giftigen Alkaloide unschaedlich machen. Ich persoenlich waere aber eindeutig zu feige das zu testen.
Was vielleicht wichtig ist zu erwaehnen, ist, dass die Garden Huckleberry, also die Schwarzbeere, Solanum melanocerasum, eine Kulturform der Tollkirsche (ist ja ebenfalls aus der Familie der Nachtschattengewaechse) ist . Ich weiss nicht wie hoch der Alkaloidgehalt in der Kulturform ist, im Vergleich zur Wildform.
Testen.. nee .
Beiträge: | 1.129 |
Registriert am: | 19.10.2008 |