Unsere alte Malamutehündin wird in diesem Sommer wieder von sehr böswilligen Fliegen gestresst. Diese kleinen Quälgeister befallen vor allem die Ohren und knabbern sie regelrecht an. Ein Ohr ist schon ziemlich böse zugerichtet. Die Ärzte sind da ziemlich überfragt. Und mit chemischer Keule sind wir sehr vorsichtig. Eine Zeit lang haben wir Lavendelöl die Fliegen vertreiben können. Jetzt haben sie sich daran gewöhnt.
so auf die schnelle fällt mit da eigendlich gleich balistol ein...... . ansonsten kannst du schon recht experimentell sein..... z.b. citorella,teebaum,weihrauch oder ähnliche ätherische öle (oder auch mischungen sind da nicht schlecht...... .
......propolistinktur oder öl wäre auch ein guter ansatz......
und wenn es halt garnicht anders geht für den übergang vieleicht fliegenhauben für die ohren.... die streifen sie aber meistens ab....
ich habe von guten Erfahrungen mit B-Vitaminen gehört. Sollen auch gut zur Zeckenabwehr sein. Gibt es im Tierhandel oder in der Apotheke. Wegen der Dosierung bin ich unsicher, steht aber bestimmt in der Packungsbeilage. Verändert den Geruch und somit wird der Hund unatraktiver für Fliegen etc. Die Ohren würde ich irgendwie (Zinkcreme, Strümpfe...kommt darauf an wie genau sie aussehen)zusätzlich manuell schützen.
Hoffentlich hilft Dir das weiter! Hast Du vielleicht ein Bild von Deinem Hund? Ein aktuelles?
Toll, dass schon so schnell Antworten gekommen sind. Ich werde mich morgen gleich auf die Strümpfe machen und eine Kombination aus Vitamin B und einem der vorgeschlagenen Öle versuchen.
Vielen Dank! Bilder von meinen Hunden wollte ich schon vor einiger Zeit mal hochladen, leider habe ich den Dreh noch nicht so richtig raus, um eine kleine Fotosammlung ins Forum zu stellen.
hey bassmann habt Ihr bzw. der Tierarzt eine nässende oder eiternde Entzündung im Ohr schon ausgeschlossen? Es könnte nämlich auch damit zusammen hängen, dass Fliegen sich so sehr für die Ohren interessieren. Ich hatte früher auch Hunde und weil das hier noch nicht genannt wurde, wollte ich da nur mal einen kleinen Hinweis drauf geben. Wünsche gute Besserung für das arme Tier!
Vielen Dank für die Hinweise. Die Ohren haben wir nachschauen lassen. Keine Entzündung...o.ä.... Wir haben es mit Propolistinktur und Vitamin-B versucht. Es ist eine Linderung eingetreten. Die Fliegen haben sie dann 2-3 Tage in Ruhe gelassen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich denke das Eure Hündin nun auch so Ruhe hat. Die Fliegen frieren langsam an den Hintern. Das merke ich deutlich bei meinem Stütchen. Sie hat jetzt auch Ruhe.