bei mir in der Straße leben Katzen. Große und Kleine. DIe prügeln sich auch gern mal des Nachts. Aber in letzter Zeit seh ich immer mehr und mehr kleine süße Kätzchen. So groß wie meine ausgestreckte Hand maximal. Und es ist schön zu sehen, aber das tollste an denen ist auch das schlimmste: Sie sind furchtlos.
Immer wenn ich Abends mit dem Auto heim komme fahre ich unglaublich langsam und passe doppelt so sehr auf, wie sonst. Die letzten 7-10 Tage habe ich bestimmt 4 mal ne Vollbremsung hingelegt (und das mit maximal 20-30km/h) und ein mal konnte ich nicht weiterfahren, das das süße doofe Kätzchen nichtmal aufgestanden ist. Als ich gehupt habe hat es mich nur verwundert angeschaut. Abgehauen ist es dann als ich ausm Auto ausgestiegen bin. ^^
Nunja, ich habe Angst so ein armes Ding platt zu fahren, aber wenn dieser Fall mal eintreten sollte wollte ich euch fragen was man in so ner Situation macht oder was ihr getan habt als ihr mal in so ner Situation wart. Sollte ich mir irgendwas ins Auto legen damit ich es gleich zur hand habe? (Decke oder sowas)
Ruf den Katenschutzbund in Deiner Umgebung an und schildere denen die Sachlage. Sie kastrieren und sterilisieren umsont. Die katzen kommen danach wieder zurück aber können sich nicht noch mehr vermehren. Das hab ich jeut bei mir gehabt. Ist wirklich gut. Noch besser wäre die wilden zu vermitteln aber das machen sie nicht. Aber egal... sie sind eingeschränkt und die Lebenserwartung steigt mit der Kastration bei Freigängern.
Die kleinen Kätzchen haben noch nicht gelernt, dass auch Autos "Gefahr" bedeuten, am besten wäre es wirklich, wenn eurer lokaler Katzenschutzbund, Hilfsverein o. ä. eine Kastrationsaktion durchführen würde.
Decke im Auto ist schon mal nicht schlecht (die kannst du auch bei Pannen o. a. gut gebrauchen), speicher dir auch mal vorsichtshalber die Handynummern und Praxennummern der Tierärzte aus der Umgebung der Katzenzone ein, dann hast du die auch im schlimmsten Fall mal parat.
Machen das auch Nachbarorte? Für meine Gemeinde Erlensee konnte mir Google nichts geben. Wie finde ich denn heraus welcher Katzenschutzbund für mich zuständig ist.
Also, im Zweifelsfall einfach mal beim nächstgelegenen Tierheim nachfragen oder bei eurer Stadtverwaltung oder - wenn die beiden o. g. Anlaufstellen nichts ergeben, dann beim für dein Bundesland zuständigen Tierschutzverband nachfragen oder mal bei einer Zoohandlung an deinem Ort aufs schwarze Brett gucken, manchmal hängen dort auch solche Infos aus bzw in einer Tierarztpraxis in deinem Ort nachfragen, ob die Kontaktadressen haben.
Sollte das alles nichts ergeben, dann bliebe noch ein Posting in einem Katzenforum.
Ich hatte das schon mal mit einem Hund, der hier offensichtlich verwirrt auf der Landstraße rumlief. Hab sie unter großen Mühen einfangen können, über Nacht bei mir gehabt (trotz massiver proteste meiner Hündin damals) und dann am nächsten Tag ins Tierheim Hanau gebracht. Sie kam dann auf einen Pflegeplatz und starb kurz danach an einem Gehirntumor, wie sich herausstellte. Daher die Verwirrung auch.
Toll wäre es natürlich, wenn du sie einfangen und kastrieren lassen könntest, das ist wirklich eine enorme Hilfe gegen das ganze Katzenelend. Ich bin am 2.8. aus dem Urlaub zurück, vieleicht können wir dann zusammen was machen. Bis dahin wäre anfüttern gut, damit wir sie leichter kriegen *lach*