Liebe Freunde um mal mit dem reden aufzuhören und event. Taten zu vollbringen. Was denkt Ihr..... . Was könnte jeder einzelne oder WIR als größere oder kleinere Gruppe für unsere Baumfreunde tun.... .
Ich für meine Person werde diese Woche mal mit einem Förster kontakt aufnehmen ...... .
Ich bin vor einigen Wochen (oder wahrscheinlich schon vor viel längerer Zeit) eine tiefe Freundschaft mit einem wilden Kirschbaum eingegangen und möchte im Sommer versuchen, einen seiner Nachkommen in unserem Garten zu pflanzen
Ich denke, ich kümmere mich mal um den Baum, der hier vor meinem Büro steht, das ist zwar eigentlich ein von der Stadt angepflanzter, aber ich denke mal, es schadet nicht, da ab und an mal Hand anzulegen, den Boden aufzulockern und im Sommer zu gießen.
... ich habe vor Jahren auf einem Östereichischen Feriencamp (Falken-Freundschaft ) Bäume gepflanzt (und dabei eine Schaufel gekillt ); als Abgrenzung zwischen Grundstück und Feld, Ebereschen (in der Bayern-WG); einige male war ich bei der alljährlichen Baumpflanzaktion der Comardiia dabei (das letzte mal pflanzten wir u.A. Eiben ) und ich werde auch gerne in der Zukunft Bäume pflanzen, wenn es sich ergibt. Am liebsten auf dem eigenen Grundstück, wenn wir unser darin befindliches Haus gefunden haben
Wenn du -Alfhir- etwas arangieren kannst, sind und ich auch gerne dabei ....
Mit der Comardiia und dem Yggdrasilkreis pflanzen wir seti zig jahren jedes Jahr Bäume in Zusammenarbeit mit dem dortigen Forstamt. Der Förster äußerte bei einem Presseinterview, dass er mit uns am liebsten pflanzt, weil wir bei bei jedem Wetter mitmachen.
mein Mann und ich sind seit letzten Oktober Hausbesitzer. Standort ist Loffenau / Nordschwarzwald. Nach der Haussanieren wird es im nächsten Frühjahr drumm gehen den Garten sinnvoll zu gestalten. Zur Zeit besteht er aus Verbundstein und ein paar vereinsamten Rosenbüschen. Wir möchten in unserem Garten Pflanze haben, die gut sind für Bienen, Schmettrlinge, Hummeln, etc. Auch vielleicht einen kleinen Teich anlegen für Molche und Libellen.
Gestern kam uns noch eine Idee: nämlich eine Linde zu pflanzen. Hat da jemand Erfahrung damit? Darf man das einfach so?
Über Tipps sind wir dankbar auch wenns noch ne Weile hin ist, bis es losgeht, leider..
Was man darf oder nicht darf erfährt man be der Gemeinde - ist oft sehr unterschiedlich auch innerhalb eines Ortes. Ich darf zum Beispiel keine Nutztiere halten - nicht einmal Hühner - der Nachbar auf der anderen Straßenseite schon Hecken- oder Zaunhöhen sind manchmal festgelegt. Also schaut mal in die Gemeindeordnung und fragt nach. Oft gibt es aber kleinere Alternativen von großen Lieblingspflanzen: ich habe z. B. eine kleine Goldulme, die säulenartig schmal wächst und nicht sehr hoch wird.
danke für den Tipp. Ich denk mir eine Linde darf man bestimmt nicht so einfach setzen, da sie ja sehr hoch wird - irgenwann. Aber da gibts vielleicht auch eine Miniversion...
Hallo Lizandra, von Miniversionen halte ich persönlich nicht viel, da aber eine Linde in früheren Zeiten immer zum "guten Ton" des Dorfes gehörte, es war ein Treffpunkt für alle Bürger, hat eure Gemeinde vielleicht ein Einsehen