#46 von
Belbara
, 09.04.2010 00:13
dwfr - Wasser Gespr. duvr Liebe Grüße, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#47 von
Oak King
, 12.04.2010 22:47
Meer:môr (A.: mohr) an der See:ar lan y môr (A. etwa wie: 'arlahn imohr') Ist uebrigens der Titel eines alten walisischen Volksliedes das ihr hier hoeren koennt: http://www.youtube.com/watch?v=RpLi5QLu5TU&feature=related Die Harfe die ihr da hoert ist eine 'Welsh Tiple Harp', das heisst sie hat drei Reihen Saiten die alle auf einmal gespielt werden. Und falls jemand von euch so begeistert ist dass er/sie auch die lyrics sehen moechte, die koennt ihr euch hier angucken, sowohl Walisisch als auch Englisch:http://en.wikipedia.org/wiki/Ar_Lan_y_M%C3%B4r Viel Spass/Nos da, Holger
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#48 von
Belbara
, 13.04.2010 01:13
Hey ho, die Triple Harp habe ich auch schon live gehört, Hugh Bowen war mal in Marburg und hat gespielt und erzählt von Morganwg - war sehr schön ton - Welle Wie Dylan eil Ton, "Sohn der Welle", oder "Ton Velen" (die honigfarbene Woge) - eine Tochter des Königs Rhyderch Hael, der in den Triaden manchmal auftaucht. Sie hieß eigentlich Angharad, wurde aber wohl wegen ihres (vermutlich blonden) Haars so genannt. Liebe Grüße, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#49 von
Inge
, 13.04.2010 09:09
Ein hübsches Lied Das Filmchen auf youtube gefällt mir auch. Besonders die Figur des Engels der Harfe spielt (Windspiel). Für diese Figur würde ich sicherlich noch ein Plätzchen finden ... LG
Inge
Besucher
Beiträge:
5.127
Registriert am:
28.09.2008
#50 von
Oak King
, 16.04.2010 01:06
Aus aktuellem Anlass - Vulkan:mynydd tân (A.: münnidd tahn, mit dd stets noch weicher als 'normal-weich'') sprichwoertlich: Feuerberg Geniesst das tolle Schauspiel! Holger
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#51 von
Belbara
, 18.04.2010 14:49
ulw - Asche (gesprochen: i-lu) Es ist ein Pluralwort, soweit ich gesehen habe (viele kleine Ascheflöckchen)... Liebe Grüße, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#52 von
Oak King
, 25.04.2010 18:52
Druide:derwydd (Mz. derwyddon ) A.: derwid/deruidAnmerkung : (Obwohl das 'w' als Konsonant gilt und mehr wie ein 'u' klingen sollte klingt es im allgemeinen - und oftmals schnellen - Sprachfluss sehr oft doch wieder wie ein 'w' - falsl dies Sinn macht!) Bendithion, Holger
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#53 von
Oak King
, 06.05.2010 21:58
Wal:morfil (A.: morrwill)
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#54 von
Belbara
, 07.05.2010 12:23
clogwyn - Klippe Was mir dabei gleich noch einfällt:y nawfed ton (A.: e nauwed ton) die neunte Welle Liebe Grüße, Belbare
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#55 von
Oak King
, 10.06.2010 01:18
Schule:ysgol (A.: üssgoll) Eine weitere Bedeutung dieses Wortes ist 'Leiter' (von der man auch runter fallen kann, wie ich grade erst herausgefunden habe). Macht durchaus Sinn da man die Schule auch als einen Platz der Aufstiegsmoeglichkeiten ansehen kann.Nos da, Holger
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#56 von
Belbara
, 10.06.2010 11:37
lernendysgu (A.: düsgi) Ta ra, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#57 von
Oak King
, 10.06.2010 22:21
Kleine Ergaenzung:dysgu bedeutet auch lehren sodass man aus dem Kontext herauslesen muss ob jemand nun Walisisch lernt oder lehrt wenn er/sie sagt: Dw i'n dysgu Cymraeg. Verwirrend oder wat? Hwyl, Holger
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#58 von
Belbara
, 11.06.2010 11:52
Bore da, ...och... also bei mir ist es ganz klar, daß ich Walisisch lerne und nicht lehre... iaith - Sprache klingt wie "jeith" (englisches th) Liebe Grüße, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
#59 von
Oak King
, 11.06.2010 18:31
Yr iaith nefoedd 'Die Sprache des Himmels' - das ist als was die eingefleischten Waliser ihre Sprache betrachten!
Oak King
Besucher
Beiträge:
671
Registriert am:
21.08.2008
#60 von
Belbara
, 11.06.2010 22:01
nwyfre - das Firmament (auch: die "Himmelskraft") - das kennen wir ja alle Gesprochen: NUI-vre Ta ra, Belbara
Belbara
Besucher
Beiträge:
705
Registriert am:
07.12.2009
Sprung zu:
Infos, Tipps, Termine & Aktuelles
| | | - Beltane Camp 2012
| | | - Mabon Camp 2011
| | | - Ostara Camp 2011
| | | - Druiden-Camp Organisation 10
| | | - Druiden-Camp Organisation 09
| | | | - Workshops
| | | | - Eisteddfod
| | | | - Mitfahrgelegenheiten
| | | - Stammtisch Bochum
| | - Linktipps
| | | - OBOD Links
| | | | - OBOD Podcasts
| | | | | - DruidCast Episode 21
| | | | | - DruidCast Episode 20
| | | | | - DruidCast Episode 19
| | | | | - DruidCast Episode 18
| | | - Druiden & Kelten
| | | - Onlineshops
| | | | - www.lebensbaum.de
| | | | - www.doc-nature.com
| | | | - www.wunschbaum.de
| | | - Heidentum allgemein
| | | - Themenverwandte Links
| | | - Forumsmitglieder Sites
| | - Heilige Plätze
| | | - Heilige Plätze in Deutschland
| | | - Heilige Plätze in England
| | | - Heilige Plätze in aller Welt
| | - Druidengruppen im deutschsprachigen...
| | - Buchtipps
Rund ums Druidentum
| | - Aktiv werden!
| | | - Selbstversorgung und Ökologisches L...
| | | - Aktiv im 'Menschenreich'
| | | - Aktiv im Tierreich
| | | - Aktiv im Pflanzenreich
| | | - Aktiv in gemischten Organisationen
| | - Jahreskreisfeste und Jahreszeiten
| | | - Imbolc 1.2.
| | | - Alban Eilir 21.3.
| | | - Beltane 1.5.
| | | - Alban Hefin 21.6.
| | | - Lughnasadh 1.8.
| | | - Alban Elfend 21.9.
| | | - Samhuin 1.11.
| | | - Alban Arthan 21.12.
| | - Elementlehre
| | - Fragen zum Druidentum
| | | - Offizielles OBOD Mitgliederforum au...
Druidry Village, das Druidendorf
| | - Cafe in der Eingangshalle
| | - Die Kneipe "The happy Druid"
| | | - Drachenforum
| | - Der Marktplatz
| | | - Tauschbörse
| | - Die Bibliothek "Scrolls of Wisdom"
| | | - Übersetzungen von und für Druiden
| | | | - Glossar
| | - Kindergarten
| | - Hütte der Heilerin
| | | - Kräuterecke
| | - Die Schrebergärten
| | | - Kräuterecke
| | | - Selbstversorgung und Ökologisches L...
| | | - Bäume
| | - Der Zoo
| | - Club der Philosophen
| | - Das keltische Museum
| | | - Das Mabinogion
| | - Das Dorfkino
| | | - TV Serien
| | | | - Charmed
| | | - Standing with Stones
| | - Das Restaurant
| | - Die Schule
| | | - Gälisch für Einsteiger
| | | - Linkliste zum Thema Gälische Sprache
| | | - www.linguashop.com
| | - Der Hain
| | | - Übergänge
| | - Räucherecke
Kreative bardische Aktivitäten
| | - Gedichte, Texte, Kurzgeschichten
| | | - Triaden-Sammlung
| | | - Sunfire
| | | - ian-jonathan
| | | - Nanny Ogg
| | | - Brianna
| | | - Inis
| | | - Emrys
| | | - Anna
| | | - MoonDancer
| | - Kunst & Handwerk
| | | - Musik
| | | - Visual Arts & Multimedia
Das Nachbardorf
| | - Druidcraft
| | | - Was ist Druidcraft?
| | - Divination
| | | - Allgem. Diskussionen
| | | - Runen
| | | - Tarot & Orakel
| | | | - Bedeutungen einzelner Karten
| | | | - Vorstellungen & Rezensionen
| | | | | - DruidCraft. Das Druiden- und Wicca-...
| | | | | - Das keltische Tierorakel, m. 33 Karten
| | | | | - Das keltische Pflanzenorakel. Buch ...
| | | - Kelt. Baumhoroskop
| | | - Kelt. Tierkreiszeichen
| | | - Sternenkunde
| | | - Ogham
| | - Der schamanische Druide
| | - Druidentum & östliche Weisheiten
| | - Grenzwissenschaften
| | - Geomantie und Feng Shui
| | - Frauenpower
| | - Allgemeine Diskussion
Druidentum in Österreich
| | - Eingangshalle mit Vorstellungen
| | - Allgemeine Diskussion
| | - Keltische Geschichte in Österreich
| | - Heilige Plätze in Österreich
Forumshilfe für dieses Forum
| | - Aktuelles - NEU
| | | - Newsarchiv
| | | | - 19. April (altes Forum)
| | | | - 20. April (altes Forum)
| | | | - 23. April (altes Forum)
| | | | - 30. April (altes Forum)
| | | | - 9. Mai (altes Forum)
| | | | - 16.Mai (altes Forum)
| | | | - 14.Juni (altes Forum)
| | - Infos zum Forum
| | - Vorschläge
| | - Fragen, Antworten & Hilfe
| | - Fragen zu OBOD
| | - OBOD Gruppen im deutschsprachigen Raum