Häufig sind darauf nur Handynummern angegeben oder irgendwelche "Organisationen" genannt, die sich durchaus auch mal den Namen oder das Logo einer bekannten Organisation "ausleihen", um einen offiziellen Anschein zu erwecken.
@ angelika: die Eimer können im Aussehen variieren, auch wurden schon die o. g. Waschkörbe gesichtet. Ich grabe mal nach dem Link zu Biancas HP, denn die hat so eine Art Infomailsystem, wann wo wieder dubiose Behälter auftauchen.
ähm...das mit den Tonnen kann ich mir vorstellen, auch wenn ich es nicht will.
Aber Wäschekörbe die sind doch oben offen...und seitlich auch mit genügend Fensterchen versehen...wie will ich da ein Tier fangen? das macht doch den hier und hüpft raus? (doll daumen drück!)
@ Anna: nöö, das sind nicht die "normalen" offenen Waschkörbe, sondern eher wie diese Plastiktonnen mit Deckel für Schmutzwäsche, wo an der Seite nur so ein paar Löcher sind und der Rest ist zu. Bei uns im Stadtteil standen letzten Nov. die besagten Eimer, aber vor ca. 2 Jahren tauchten in einem anderen Stadtteil so Körbe auf.
ach so...bei uns stehen nru die ganz normalen Wäschekörbe rum, zum SChuhe sammeln...
dann mach ich mir keine Sorgen...und falls die anderen auftauchen....baumschaum. oder einsammeln.
Deckel klauen ist auch nett, dann sieht jeder sofort das Tierchen darin...aber mti der Intelligenz der Leute, die dann da rauszuholen sollte man nicht rechen (seufz)
Heute wurden im Dorf Eimer mit Loch verteilt, versehen mit einem Foto dunkelhäutiger Menschen an die das wohl gehen soll, aber keine Angabe von einer direkten Adresse, die Eimer sind bedruckt mit: FA AS, näheres unter Tel.: keine Angabe... was aber dick und fett noch draufsteht, entwenden dieser Eimer wird strafrechtlich verfolgt. HA! leider habe ich auf der Verwaltung keinen mehr erreicht, lohnt sich eine Nachfrage im Handelsregister?
Auf jeden Fall sind die zur Zeit im 7er PLZ-Gebiet unterwegs, also bitte alle aufpassen.
@ : ich habe mal gegoogelt und nichts mit einer Firmenbezeichnung FA AS gefunden, was auf eine Hilfsorganisation schließen ließe, ich würde mal sagen: diese Sammlung klingt dubios - ich checke mal gegen mit Biancas Katzenschutzseite. So einen Eimer mit dem Aufkleber hast du vermutlich nicht (in lesbarer Weise) mit dem Handy oder der Digicam fotografiert?
Nein leider nicht, aber nachdem sie heute im Nachbardorf stehen, werde ich morgen früh versuchen noch ein Foto zu machen. Hier gingen jedenfalls alle Eimer leer aus.
So, habe eins auf dem auch eine Handynummer stand. Der Aufrduck der Eimer ist in orange, das übliche eben, stilisierte Hemden und so, heute abend standen die Eimer immer noch und was ich so sehen konnte, waren die meisten leer.
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo liebe , erst einmal vielen Dank für das Foto, ich habe mal versucht, diese Firma herauszufinden, bin aber auf keine weiterführenden Hinweise gestoßen. Dies und die Angabe einer Handynummer lassen die ganze Aktion weiterhin in einem sehr seltsamen Licht erscheinen, also aufpassen und Augen offen halten.
In Coburg stehen auch wieder welche - nur die haben den Aufdruck: Wir sind keine Katzenfänger sondern ein gemeinnütziger Verein! Bitte fragen sie bei ihrer Gemeinde nach! Die scheinen schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben