Das ist lustig.
Es ist nämlich nach meinen Erkenntnissen BEIDES richtig, nur das Avellana das ganze von einem anderen Standpunkt, man könnte sogar sagen, von einer anderen "Schule" heraus betrachtet als die anderen.
Hier mal ein bisschen Hintergrundinfo:
"Geist beherrscht die Materie" - auf heidnisch:
Ist ein Lehrsatz der über das revival Wicca in die jetzige Zeit getragen wurde und dann von vielen übernommen wurde auf die eine oder andere Weise. Als Symbol hat dieser Satz das Pentagramm mit der Spitze nach oben. Die Spitze nach oben symbolisiert den Geist, die vier anderen Spitzen die 4 Elemente (ist sogar ursprünglich vorgegeben welche welches Element), also die Materie. Das haben zum Beispiel auch die Satanisten übernommen als Symbol, nur das die das umgedreht haben, Materie über Geist also (kommt auch von der berühmten Alistair Crowley Darstellung des Teufels). Und weil die Satanisten das getan haben steht nun das Pentagramm mit der Spitze nach oben für "Gut" und umgekehrt für "Böse". Natürlich nicht für aufgeklärtere Leute wie uns, aber im Amiland zum Beispiel ist es an manchen Orten verboten das Pentagram an sich zu tragen.
Da Wicca und das moderne Druidentum wie es von OBOD praktiziert wird sich sehr nahe stehen aus bekannten Gründen, ist es nicht verwunderlich, das sich vieles deckt und überschneidet, bzw. den Weg in die Schwesterreligion gefunden hat.
Hier geht es also darum, das der Geist, unser Geist, die Materie, zum Beispiel unseren Körper durchaus beherrscht. Ich sage wann ich esse, egal wann mein Körper Hunger signalisiert. Genauso lasse ich mich nicht von Bedürfnissen meines Körpers leiten, sondern mein Geist lässt sie durch einen Filter laufen (ist das angemessen, jetzt richtig, etc.) und danach wird gehandelt. Ansonsten: Sodom und Gomorra.
"Geist beherrscht die Materie" - auf spiritueller Ebene:
Mit spiritueller Ebene meine ich die "Gemeinde" von Menschen, die sich aktiv mit ihrer spirituellen Entwicklung beschäftigen, jedoch völlig Religionsunabhängig, sondern getrennt davon*3. Viele von ihnen fühlen sich zwar dem Buddhismus geneigt, aber oft nicht glaubensmäßig, sondern wegen der Praktiken die ihnen bei ihrem Ziel - Erläuchtung*1 - sehr helfen.
Wegbereiter auf diesem Weg sind Menschen die populäre Bücher geschrieben haben wie der Dalai Lama, Eckart Tolle und dergleichen.
Auf spiritueller Ebene, gemäß dieser "Lehren" ist tatsächlich alles Eins. Geist, Materie, Hund, Katz, Maus, du, ich, deine Gedanken, die Luft die ich atme, der Baum vor der Tür, meine Kaffeetasse... alles eben.
Es gibt keine Trennung, und wenn man es schafft sein Ego ruhig zu stellen und durch einen meditativen Zustand auf diese Bewußtseinsebene zu gehen, dann erfährt man dieses Gefühl von dem all-einen und das Ego löst sich auf.
Das ganze ist auch durchaus wahr, ich war nach meiner Wicca-Zeit eine Zeit lang orientierungslos und enttäuscht vom Heidentum und habe bei einer Gruppe von "spirituell arbeitendend" Menschen mitgemacht. Und einmal hatte ich dann tatsächlich so ein Erlebnis, das war der faszinierendste Moment meines Lebens möchte ich sagen. Lustigerweise waren wir da in einem Rosengarten, also draußen in der Natur, nicht drinnen. Ein Moment ohne Zeit und Raum in dem ich mit allem verbunden war um mich herum, mit offenen Augen, trotz Kinderlärm. Und nichts hat mehr existiert von mir außer dieser Moment und meine ich-Wahrnehmung war weg. Keine Trennung mehr von Geist und Materie, nur noch der Moment in seiner Gesamtheit.
Was jetzt nicht heißen soll, das man über die Lehren des Heidentums nicht auch zu diesem Bewußtseinszustand kommen kann. Zu Beginn gehen die heidnischen Religionen immer sehr auf die Elemente ein, Wicca so wie das Druidentum, denn da fängt man nun mal an um ein tieferes Verständnis von all dem um uns rum zu bekommen und man fängt an Nwyfre/Awen/Chi/Energie bewußt zu fühlen, das ist der erste Schritt der zu diesem perfekten Moment führt.
Wobei ich denke das Erläuchtet sein bedeutet, das man in diesen Zustand gehen kann wie man will. Solang man in dieser Welt lebt muß man ab und zu raus um seine Rechnungen zu bezahlen, aber ich kenne ein paar Menschen, die das schon drauf haben, die da hin gehen können wann sie wollen. Philip ist einer von Ihnen.
Also ich denke im Anfangsstadium ist es wichtig und richtig sich intensiv mit den Elementen und ihren Energien zu befassen, weil es die einfachste Art ist Energie-bewußt zu werden, und das ist ein Muß auf dem Weg*2. Aber egal welchen Weg man nimmt, über das Druidentum, den Buddhismus oder Religionsunabhängig - das Ziel ist Erkenntnis. Von sich selbst (Know thyself!), dem Universum (As above, so below, as the universe, so the soul, as without so within) und das alles Eins ist.
Schon fies das es sich mit dem Verstand so leicht erfassen lässt, aber mit dem Wesen, dem Geist ist es so viel schwerer.
*1: Das Thema "Was ist Erläuchtung" hatten wir schon mal im Philosophen-Forum, also wenn ihr darüber reden wollt, dann bitte dort
*2: Was dafür super ist - ganz nebenbei - ist die Element-Meditations-CD von Philip. Die gibts vorerst nur in Deutsch (!) aber Philip will sie mit Damh auch noch in Englisch machen. Gibts auch schon zu kaufen. (http://www.druidry.de/buchtipps.html):
"Wilde Weisheit Meditationen: Die vier Elemente unserer Natur"
*3: Der Verleger der Bücher von Philip in Deutschland ist in der Scene sehr tief drin, aber auf verantwortungsbewußter, ernster Ebene, nicht auf dieser Ebene die sich daraus leider entwickelt hat. Ich nenne sie "Fluffy-Bunny-Esoteriker", die alles aufkaufen was es der Kommerz in den letzen Jahren durch den Eso-Boom an Esoterik-Artikeln auf den Markt geschleudert hat zu total überteuerten Preisen, die sich in kleinen Phänomenen verrennen (Oh, ich hab nen Engel gesehen), und dann auf dem Punkt stehen bleiben weil sie denken sie sind schon am Ziel.
Dirk (der Verleger) hat eine Online-Community gegründet die sehr schnell gewachsen ist und sehr viel Anklang findet:
http://mein.weltinnenraum.de