Wie einige hier bestimmt schon wissen, ist Gälisch nicht gleich Gälisch. Denn es gibt verschiedene Formen von der Sprache. Es gibt das schottische, irische, sowie auch das walisische und bretonische Gälisch. Die Sprache an sich stammt von den Kelten und starb nach und nach immer mehr aus, sodass sie heute nur noch selten irgendwo gesprochen wird. Die Zukunft der gälischen Sprache ist also ungewiss. Am häufigsten wird heute wohl noch das Irische Gälisch gelehrt und gesprochen. An dieser Stelle sollte jedem allerdings auch gesagt sein, Gälisch ist keineswegs eine einfache Sprache. Also wer nicht ernsthaft vorhat die Sprache zu lernen, sollte die Finger davon lassen. Desweiteren sind Literatur und CDs oder andere Mittel um die Wörter zu hören wichtig, um die Sprache zu lernen. Hierzu empfehle ich die Kauderwelsch Bände. So, soviel dazu erstmal von meiner Seite. An jedem der es trotzdem versuchen möchte zu lernen: Ich wünsche euch viel Glück und Spaß dabei!
Ich habe nun auch den Kauderwelsch Band und die zugehörige CD, muss aber sagen, dass mir die CD nicht sooo gut gefällt. Tree, mich würde interessieren wie du mit ihr zurecht kommst
Mein irischer Freund hier im Büro, der übrigens aus Überzeugung Gälisch spricht, widerspricht der Zeitung: das ist ein Irrtum aufgrund der vielen Einwanderer, sagt er. Diese kommen hauptsächlich aus Russland und sprechen natürlich höchstens Englisch. Statistisch gesehen werden die Sprecher des Gälischen dadurch weniger.
Die Iren an sich, sagt er, haben ein ständig wachsendes Interesse an ihrer alten Sprache und jeder versucht es irgendwie zu lernen.
In diesem Sinne, viel Spass mit dieser schönen Sprache - aber ohne mich
ich frag mich grad wie man sowas kompliziertes wie eine Sprache überhaupt hier im Forum vermitteln kann.
Meine Idee wäre: 1. Eine Linksammlung hier die alles hat was man braucht wenn man die Sprache lernen will. (Amazon-Link auf Bücher, Audio-CDs, Link auf Webseiten, Link auf evtl. Foren wo gälisch gesprochen wird etc) 2. Ein Post wo Übersetzungen für die wichtigsten Wörter stehen die man oft auch in e-mail Konversationen oder Foren liest, wie danke, bitte, hallo, ade, grüße etc. Könntest du das schreiben? 3. Dann noch eine liebe Sunfire die bei dem Forum auf "Forum beobachten" klickt, so das wenn jemand eine Frage zu gälisch reinschreibt, du eine Info bekommst über einen neuen Beitrag und die Frage evtl. beantworten kannst (oder weißt wo's steht) - das wäre supertoll!
Ich schätze mal, das ist Bretonisch, d.h. die keltische Sprache, die in der Bretagne gesprochen wird. Übrigens die einzige keltische Sprache, die auf dem europäischen Festland noch gesprochen wird (laut wikipedia).
Jetzt klink ich mich aber wieder aus. So gerne ich das und anderes auch lernen würde, das krieg ich nicht auf die Reihe. Ich werde aber auch wieder eine Sprache lernen ab Herbst: Spanisch. *freu*
Als Wahl-Waliser, darf ich hier bitte mal den Unterschied zwischen den keltischen Sprachen darstellen ohne als 'Besserwisser' angesehen zu werden?
Es gibt zwei verschiedene Sprachgruppen, die gaelischen und die brythonischen Sprachen. Gaelisch wird heutzutage in Irland, der Insel Man und Schottland gesprochen und haben, trotz vieler Aehnlichkeiten, bedeutende Unterschiede sodass zwischen Irish-Gaelic, Manx-Gaelic und Scottish-Gaelic unterschieden wird. Aehnliches gilt fuer 'Brythonic' mit Walisisch, Bretonisch und Cornisch das bis vor ein- oder zweihundert Jahren noch in Cornwall gesprochen wurde, jetzt ungluecklicherweise aber als taegliche Sprache ausgestorben ist. Sprachgelehrte sehen die gaelischen Sprachen ueberwiegend als die aelteren an und differenzieren zwischen Q-Keltisch aus dem sich dann das spaetere P-Keltisch entwickelt hat. Auch liest man von zwei Hauptwellen keltischer Einwanderer in die Britischen Inseln. Wie dem auch sei, Keltisch ist nicht gleich Keltisch soweit es die Sprache angeht und ich vermute mal dass es das Irisch-Gaelic ist das ihr versucht bei den Hoernern zu packen. Hoffe Euch nicht entmutigt zu haben und wuensche euch viel Erfolg (und Spass!) beim Bueffeln! Pob Hwyl, (walisisch!) Holger
Hi Brianna, Du hast da recht gehoert, Walisisch ist von allen keltischen Sprachen diejenige die noch am meisten gesprochen wird und es werden grosse Anstrengungen unternommen um sie als lebende Sprache zu erhalten. Landesweit bieten Bidungseinrichtungen hunderte von Kursen fuer Erwachsene an (nicht nur englische Zuwanderer sondern auch einheimische in den mehr anglisierten Gebieten von Ost- und Suedwales) waehrend Cymraeg an den Schulen ueber die letzten Jahre Pflichtfach geworden ist. Wales ist offiziell zweisprachig, so sind Verkehrszeichen, Amtsformulare und dergleichen. Jobanzeigen fuer den oeffentlichen Bereich verlangen in der Regel das der Bewerber in walisisch kommunizieren kann. In den Doerfern hier im Nordwesten wo ich wohne geben 70 bis 80 prozent der Leute Welsh als erste (freiwillige) Pruefung bestaSprache an - einer meiner Kollegen hat bis zu seinem 14. Lebensjahr nicht ein einziges Wort Englisch gesprochen. Seit den spaeten 80er Jahren gibt es auch einen walisischsprachigen Fernseh- und Rundfunksender, eine Reihe von Tageszeitungen und Magazinen und dann ist da als Flagschiff walisischen Nationalstolzes natuerlich die Nationale Eisteddfod die durchweg in walisisch abgehalten wird. Ich persoenlich hatte mich vor zwei Jahren entschlossen die Muttersprache der Cymry zu lernen und beginne morgen ein weiteres Ausbildungsjahr. Ich arbeite in einem kleinen gemeinnuetzigen Bildungs- und Konferenzzentrum im Nachbardorf wo ich in der gluecklichen Lage bin die dortige Klasse zu besuchen und es als Arbeitszeit anrechenen kann. Ich kann jetzt schon kurze Unterhaltungen mit meinen walisischsprachigen Kolleginnen fuehren und habe im April meine erste Pruefung bestanden. Aber da ist noch sooo viel mehr zu lernen und ob ich jemals fliessend sprechen kann - wer weiss??? Sorry wenn ich noch einmal betonen muss das Walisisch nicht Gaelisch ist! Das letztere wird nur in Teilen Irlands und Schottlands gesprochen waehrend Walisisch von der uralten brythonischen Sprache abstammt die zur Zeit der Kelten von der Suedkueste Englands bis zu den Lowlands von Schottland (den Gwr y Gogledd/Men of the North und eng verwandt mit den Kelten in Wales) gesprochen wurde. Doch genug fuer heute mit meiner Tirade! Nos da, Holger
Hallo Ariwinnar! Ich glaube nicht das ich es wagen wuerde zu bestimmen welche keltische Sprache im heutigen Oesterreich gesprochen wurde. Mit so vielen Staemmen und deren Wanderungen waere ich mir nicht einmal sicher ob es sich um eine einheitliche Sprache handelt oder eine ganze Reihe unterschiedlicher Dialekte. Wenn man herausfinden koennte welche Staemme einst ansassig waren und wo die spaeter hingezogen sind waeren vielleicht Schlussfolgerungen moeglich? Oder wie waere es denn wenn Du Dir kurze Stuecke verschiedener Sprachen anhoerst/ansiehst und einfach Deiner Intuition folgst welche davon wirklich zu Dir spricht?! Bendithion/Blessings, Holger
Ich brauche eure Hilfe. Ich möchte gerne meinen spirituellen Namen ist irische übersetzen. Habe aber von der Sprache überhaupt keinen Dunst. Wenn Ihr mir helfen könnt wäre ich sehr froh darüber.
Mein spiritueller Name lautet: Tyrion, Sohn der Bäume