Ich setz das mal hier rein - bin ja im Moment noch dabei.
Warum ich in letzter Zeit so wenig hier war und es auch in nächster Zeit noch sein werde:
ich bin Ersatz-Mami für 3 kleine Eichhörnchen
und die halten mich ganz schön auf Trapp!
Ich setz das mal hier rein - bin ja im Moment noch dabei.
Warum ich in letzter Zeit so wenig hier war und es auch in nächster Zeit noch sein werde:
ich bin Ersatz-Mami für 3 kleine Eichhörnchen
und die halten mich ganz schön auf Trapp!
Beiträge: | 968 |
Registriert am: | 23.08.2008 |
sind die süüüüüüüüüßßßß
ich hatte mal Siebenschläfer zum versorgen...die wurden ganz schön anstrengend. wo die überall rumgeturnt sind! und sie wollten raus aus em Käfig obwohl ihr ihnen einen supergroßen gebaut haben. Und eines Nachts schafften sie es auch...
Viel Spaß mit deinen Eichhörnchen!
Anna
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
Wirklich süß!
Erzähl doch mal, wie Du zu ihnen gekommen bist! Und wie ziehst Du sie groß?
A.
Beiträge: | 3.560 |
Registriert am: | 04.01.2009 |
WOW - suuuuuuperniedlich
Wie füttert man die Süssen ?
Bin neugierig, da wir hier viele Eichhörnchen haben - man weiss ja nie ...
Liebe Grüsse
Gabi
Beiträge: | 1.017 |
Registriert am: | 22.04.2008 |
die sind wirklich süüüüüß
dabei braucht man neben dem Spaßfaktor aber sicherlich auch viel "Geduld und Spuke"
LG Inge
Beiträge: | 5.127 |
Registriert am: | 28.09.2008 |
schließe mich meinen vorrednerinnen an
supersüüüüüüüüß
danke für deine zeit und hilfe
Beiträge: | 209 |
Registriert am: | 09.12.2008 |
Oh bless, die sind ja suess. Worauf muss man denn achten, wenn man solch kleine Racker aufzieht?
Beiträge: | 1.129 |
Registriert am: | 19.10.2008 |
Wie immer alles zusammenfließt...
habe gestern einen Bericht über einen gesehen, der züchtet Hörnchen, alles was Hörnchen im Namen hat (nur keine Nuss-Hörnchen) Japanische, Streifen, Amerikanische, etc. alles was das Hörnchen Herz begehrt... Das sind schon süße exemplare dabei...über 30 verschiedene Paare...
und er wohnt in einem Nachbarort, in den wir beinahe gezogen wären, wenn wir das Haus hier nich tbekommen hätten...
Anna
Beiträge: | 3.277 |
Registriert am: | 09.01.2009 |
*malschnellreinhetz*
Hallo Ihr Lieben,
zu den Eichhörnchen bin ich über meinen Tierschutzverein gekommen - sie suchen immer Menschen, die bereit sind Zeit für so kleine Findlinge zu opfern.
Es ist ja jetzt auch die Zeit wo wieder viele Bäume geschnitten werden, ohne Rücksicht darauf, ob da jetzt ein Vogelnest, oder Kobel gerade mal an dem Ast hängt!
Auch werden viele Kleine einfach von ihren Müttern aus dem Nest geworfen, aus welchen Gründen auch immer.
Die Aufzucht ist relativ einfach, da die kleinen Racker noch gar nicht so scheu sind - das kommt erst viel später.
Je nach Größe und Alter werden sie mit Aufzuchtsmilch für Katzen, angereichert mit Dosenmilch (wegem dem Fettgehalt) mit einer normalen Spritze alle 2-4 Stunden gefüttert - in den ersten Wochen auch Nachts (das geht mit der Zeit schon an die Substanz ).
Ganz wichtig ist nach der Fütterung die Bauchmassage, damit es Kot absetzen kann.
Meine beiden Kleinen sind jetzt soweit, daß ich sie von Morgens 6 Uhr bis Abends 10 Uhr alle 4 Stunden füttere, Nachts brauchen sie nichts mehr.
Mein drittes Hörnchen ist 2 mal von einem Baum gefallen und wurde mir mit Gleichgewichtsstörungen, einem lahmen Bein und vermutlich einer Gehirnerschütterung gebracht.
Durch Medikamente und viel Ruhe ist es aber wieder soweit hergestellt, daß es laufen kann, ohne umzufallen und auch wieder allein fressen kann, nur das Bein spielt noch nicht so mit.
Wir hoffen, daß sie keine bleibenden Schäden hat.
Sollte das der Fall sein, bleibt sie natürlich bei mir.
So nebenher bauen wir gerade eine Eichhörnchen-Auswilderungsanlage.
Dort kommen dann alle von diesem Jahr geretteten Hörnchen rein und werden dann, nach ca. 14 Tagen in die Freiheit entlassen. Unser Grundstück ist ideal dafür geeignet, da es abseits der Straße liegt und hinter unserem Haus gleich die Wildnis anfängt.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten
Oje! Muß wieder füttern gehn
*ganzschnellwiederraushetz*
Beiträge: | 968 |
Registriert am: | 23.08.2008 |
Liebe Nanny,
schön das es Menschen wie Dich gibt - die sich aktiv kümmern!
LG
Rainer
)O(
Beiträge: | 3.670 |
Registriert am: | 26.09.2008 |
Hallo Nanny,
das ist ja echt ein Vollzeit-Job und mehr als das!
Toll! Ich drücke die Daumen !
A.
Beiträge: | 3.560 |
Registriert am: | 04.01.2009 |
Oooooohhh...
...wie schön und tröstlich, deine Kleinen hier zu sehen!
Ich mußte heute leider ein Eichhörnchen-Junges begraben - es lag tot mit zerfleischtem Bauch bei uns im Garten, und ein Elternteil rannte die ganze Zeit verwirrt und verzweifelt drum herum!
Mir tat gar nicht so sehr das tote Tierchen leid, sondern das lebendige - es war so echt in seinem Schmerz, guckte mich hilfesuchend an und legte (ehrlich!) die Händchen auf sein Herz!
Beiträge: | 780 |
Registriert am: | 17.01.2009 |
Respekt vor deinem Einsatz Nanny
das ist wirklich ein fulltimejob.
Wir hatten mal von der Tierärztin, ein Notfall, 2 Rehpinschergeschwister zur Pflege, 6 Wochen alt, alle paar Stunden mit der Spritze füttern und vieles mehr, mir zittern heut noch die Knie, aber diese Geschichte werde ich mal im Zoo wiedergeben.
Wirklich toll deine Leistung, ich wünsche den dreien ein freies, ungetrübtes Leben.
Beiträge: | 3.833 |
Registriert am: | 07.09.2008 |
Danke Ihr Lieben, da werd ich ja ganz Rot
aaaaaaber, ich hab schon wieder Zuwachs - diesmal was größeres
Das kleine Schaf wurde vor dem sicheren Hungertot von einer lieben Frau gerettet, nur sie hattes es in einem Mehrstöckigen Wohnhaus einquatiert.
Da sich nun die Nachbarn beschwert haben, ist die kleine Isy zu mir gekommen.
Sie ist jetzt 5 Wochen alt und braucht noch ca.8 Wochen die Flasche, dann kann ich ihr einen guten Platz in einer Schafherde suchen
Hier mal ein paar Bilder von meinem Zuwachs
Der neuste Schrei fürs Schaf von heute
So, jetzt muß ich aber schnell weiter......
Beiträge: | 968 |
Registriert am: | 23.08.2008 |
das ist toll
vor allem die Pampas
Beiträge: | 3.833 |
Registriert am: | 07.09.2008 |